Die Kunst spielt sich nicht mehr nur im Großen ab, etwa wie in Museen, sondern auch bei euch zu Hause im Kleinen. Kunstdrucke an den Wänden, kunsthafte Bettwäsche oder auch Kunst auf den Augen. Ja, richtig gelesen. Im Make Up zieht nun der künstlerische Aspekt ein und sorgt für traumhafte Augenblicke, Schreck- Sekunden und viele optisch schöne Stunden. Normales Augen Make UP, das am besten Nude daherkommt, kann jeder und deshalb gibt es nun einen Trend, der scheint, als würde er frisch vom Laufsteg kommen und die Welt im Sturm erobern. Die Entwürfe für die Augen sind fast schon zu schwer, als dass ihr sie selbst machen würdet, aber der Trend besagt, dass es machbar ist. Falls ihr nicht selbst Hand anlegen wollt, fragt ihr eine Freundin, denn mit ein bisschen Abstand seht ihr die (Kunst-) Welt klarer. Schon geht es los und die Kunstwelt zieht auf euren Liedern und rund um das Auge herum bei euch ein, aber Vorsicht: Von diesem Trend wollt ihr nicht genug bekommen.
Kunstvolle Augenblicke mit Art Eyes
Allen voran sind geometrische Figuren auf den Lidern sehr gefragt. Nein, ihr müsst ihr kein richtiger Künstler sein, um den Look hinzubekommen, eine ruhige Hand und viel Spaß bei der Sache reichen schon aus, um Art Eyes bemalen zu können. Am einfachsten ist es wohl, wenn ihr euch bunte Farben sucht und euer Auge darin einfasst. So könnt ihr es eckig umrunden und dabei auf verschiedene Farben setzen. Neue Lidschatten- Paletten geben euch viele knackige Farben. Von kräftigem Rot über Violett bis hin zu Gold ist alles dabei. Kunterbunt wird es mit einem präzisen Streifen unter der Augenbraue in Orange, danach folgt ein dickerer Streifen in kräftigem Gelb und anschließend eine blaue, eckige Umrandung des Auges, sodass es wirklich künstlerisch wirkt. Ihr könnt natürlich in den Farben und Formen variieren, denn nicht nur Ecken, sondern auch Rundungen sind bei den geometrischen Figuren gefragt. So könnt ihr auch auf Punkte, Kreise oder Polka Dots setzen. Dreiecke sind natürlich auch mit von der Partie und so handelt es sich hierbei wirklich um kunstvolle Augenblicke.
Einfacher: Wilder, bunter Lidschatten
Wer den Trend mitmachen will, aber keine ruhige Hand für einen geraden Lidstrich hat, der setzt darauf, mehrere knallige Farben ineinander zu wischen – und das auf dem Lid und drum herum. Hier geht es nicht um Präzision, sondern um Spaß und den bekommt ihr erst, wenn ihr wie ein Kind auf einer Leinwand (in diesem Fall eure Augen) herummalt. Kräftige Lidschatten- Paletten warten darauf, benutzt zu werden und so tummeln sich Farben wie Türkis, Grün, Blau, Rot, Orange und Pink auf eurem Lid. Aufgetragen werden die Farben mindestens im Dreierpack, wobei egal ist, welche Farbe wo aufgetragen wird. Wichtig ist nur, dass der Ton kräftig und die Message klar ist. Wild drauflos gemalt wird, indem ihr unter der Braue beginnt, einen kräftigen Ton auftragt und ihn leicht ausfransen lasst. Mit ein klein wenig Abstand wird der nächste Ton aufgetragen und immer so weiter. Wichtig beim Look: Die einzelnen Farben sollten erkennbar sein und nicht nur ineinander übergehen.
Noch leichter: Bunter Mascara in Hülle und Fülle
Noch einfacher wird es mit unterschiedlichem Mascara. Hierbei lohnt es sich, einen genauen Blick hinzuwerfen. Zwar sieht der Look ein wenig reduzierter im Vergleich zu den anderen aufregenden sofort ins Auge fallenden Looks aus, aber auch der Style mit den Mascaras hat es in sich. So funktioniert es: Ihr kauft euch verschiedenfarbige Mascara und tuscht eure Wimpern damit. Gelbe, grüne, rote und pinke Mascara möchte eure Wimpern besiedeln und sorgt für coole Augenblicke. Dabei wird nicht eine Mascara- Farbe auf alle Wimpern aufgetragen, sondern immer nur ein paar Wimpern. Der Look sollte an beiden Augen aber gleichmäßig ausfallen, sonst sieht er schnell seltsam aus. Und der Kleidungsstil zu diesem aufwendigen Augen Make Up Trend? Ganz reduziert!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.