Sommermöbel für die Terrasse – was ist 2014 in?

gartenmoebel aus holz

2014 werden insbesondere Daybeds, Liegen und Sitzgruppen wieder ganz aktuell auf unseren Terrassen zu finden sein. Die Sommermöbel für die Terrasse bestechen heute in Form und Materialien genauso schön wie die Möbel für den Innenraum der Wohnungen. Dank neuer Materialien wird sich dieser Trend auch 2014 weiterhin fortsetzen. Es gibt sogar schon ganze Sitz- und Polsterlandschaften für die Terrasse.

Terrassenmöbel mit Flechtwerk und Polstern

Der neue Wohncharakter im Freien wird insbesondere durch hochwertige Synthetik Fasern möglich gemacht. Diese speziellen Fasern tragen dazu bei, dass die Sommermöbel nicht nur ein wohnliches Äußeres haben, sondern auch einen hervorragenden Sitzkomfort bieten. Zur gleichen Zeit besitzen sie die positiven Eigenschaften, Wind und Wetter erfolgreich trotzen zu können. Selbst, wenn die Sonne einmal sehr stark strahlt, nehmen diese Möbel keinen Schaden. Sie behalten ihre Farbe und Form, der Regen perlt regelrecht von der Oberfläche ab. Darüber hinaus bestechen die neuen Terrassenmöbel aufgrund ihrer besonderen Pflegeleichtigkeit. „Sommermöbel für die Terrasse – was ist 2014 in?“ weiterlesen

Neue Balkonmöbel aus dem Onlineshop

balkonmöbel_terasse

Wir kaufen heute vieles im Internet ein, vor allem Sachen für den täglichen Gebrauch. Nicht nur Mode und Schuhe, Schmuck oder Spielsachen wandern in die virtuellen Einkaufskörbe, sondern immer mehr auch Möbel für Drinnen und Draußen. Jetzt zu Beginn des Frühlings sind natürlich auch wieder Gartenmöbel oder Möbel für den Balkon von Interesse. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen fallen auch schon die ersten Prospekte der Baumärkte in den Briefkasten und locken zu Besichtigungstouren. So mancher Frühlingstag wird mit einem Bummel durch den Baumarkt verbracht.

„Neue Balkonmöbel aus dem Onlineshop“ weiterlesen

Neue Küchentrends

moderne_küche

Wer gern kocht, der träumt sicherlich auch von einer schönen Küche, die nicht nur gut aussieht, sondern auch funktionell ist. Dabei geht der Trend in der heutigen Zeit ganz klar zu Küchen, die sich „selbst versorgen“ können. Auf Messen sind diese Einrichtungsmöglichkeiten immer wieder zu sehen und tatsächlich gibt es so einige Menschen, die es sich nicht entgehen lassen möchten, eine entsprechende Küche in die heimischen vier Wände einzubauen.

 

Die Küche, die begeistert

„Neue Küchentrends“ weiterlesen

Loungemöbel für den Garten liegen nach wie vor im Trend

Der Sommer steht vor der Tür und dies bedeutet für die meisten Menschen, endlich wieder die Gemütlichkeit im eigenen Garten zu genießen. Dabei kommt es den meisten vor allem auf die Umgebung an und darauf, sich in dieser auch wohlzufühlen. Loungemöbel hatten daher in den letzten Jahren Hochkonjunktur und sind auch in diesem Jahr einfach nicht wegzudenken. Schließlich wünschen sich viele Menschen bei der Erholung im eigenen Garten vor allem eins: Entspannung pur.

Besonders viel Zuspruch ernten derzeit die Lounge Gartenmöbel in Rattan-Optik, die sehr stilvoll aussehen und obendrein auch noch sehr gemütlich sind. Sie laden ganz sicher zum Relaxen unter freiem Himmel ein. Es ist also kein Wunder, dass sie immer öfter angeschafft werden. Zudem können sie sich inzwischen auch preislich sehen lassen. Waren sie in den ersten Jahren noch sehr teuer, werden inzwischen sehr gute Angebote unterbreitet, die sich sehr lohnen können. Verschiedene Sitzgruppen – beispielsweise bestehend aus zwei Sesseln, einer Couch, einem Tisch und den entsprechenden Auflagen – können schon ab unter 200 Euro erworben werden. Natürlich sollte man bei Interesse die Augen nach den entsprechenden Angeboten offen halten. Auch Lounge Gartenliegen oder Schaukeln werden immer wieder angeboten.

„Loungemöbel für den Garten liegen nach wie vor im Trend“ weiterlesen

Möbel selber bauen

Möbel – Für den einen sind sie ein harmloser Einrichtungsgegenstand, während sie dem anderen alles bedeuten. Deshalb gibt es nicht wenige Menschen, die beim Kauf der Möbel richtig viel Geld ausgeben, um beispielsweise Designer- oder Einzelstücke zu erwerben. Dieses Vergnügen kann sich jedoch nicht jeder leisten, so viel steht fest. Wer sich dennoch nicht mit Möbeln „von der Stange“ begnügen möchte, dem stehen in der heutigen Zeit allerhand Möglichkeiten zur Verfügung, es auch anders anzustellen. Viele Menschen – sofern sie handwerklich begabt sind – entschließen sich dazu, ihre eigenen Möbel zu bauen und hierdurch ganz sicher ein Einzelstück zu bekommen.

Natürlich setzt das Möbelbauen voraus, dass neben einer handwerklichen Begabung auch das räumliche Verständnis vorhanden sein sollte. Schließlich müssen Möbel erst einmal gedacht und skizziert werden, bevor das Bauen erfolgt. Allerdings gibt es im Internet beispielsweise sehr viele Bauanleitungen und Vorlagen, nach denen gearbeitet werden kann.

Als erstes ist es wichtig, eine Liste zu erstellen über die Dinge, die zum Bauen benötigt werden. Dazu zählen natürlich nicht nur die Baumaterialien, sondern auch die zum Bauen benötigten Maschinen und Werkzeuge. Sind alle Bestandteile zusammengetragen, kann Schritt für Schritt nach Anleitung das neue Möbelstück entstehen. Sägen, Hämmern, Schrauben, Streichen… All dies ist in der Regel notwendig, um aus einem Stück Holz oder einem anderen Material ein neues Möbelstück entstehen zu lassen, doch wer es geschafft hat, der wird sich darüber ganz sicher freuen. Eine Wohnung oder ein Haus lassen sich durch den Eigenbau individuell einrichten, sodass sich der Bewohner darin ganz sicher wohlfühlen wird.

Der Eigenbau der Möbel hat einen weiteren Vorteil. Wer sich ein Designerstück nicht leisten kann, der hat schließlich die Möglichkeit, es einfach nachzubauen und mit wenig Geld und etwas Aufwand einen identischen Erfolg zu schaffen. Es kann sich daher lohnen, das handwerkliche Geschick hin und wieder einmal einzusetzen.

Ihr Lifestyle – Ihre Möbel

Sich neue Möbel auszusuchen ist etwas Wunderbares. Einen Raum völlig neu gestalten, ist aber auch eine große Aufgabe. Schließlich sollen wir uns anschließend auch wohl fühlen in den neuen Räumen. Alles sollte harmonisch aufeinander abgestimmt sein, nur dann sind es Räume mit Wohlfühlcharakter. Die wichtigste Frage hierbei ist natürlich, welcher Stil soll es denn sein? Modisch, extravagant, schlicht, edel oder gemütlich? Für alle Ansprüche gibt es auch die passenden Möbel, denn die Möbelwelt ist derzeit ein schwarzes Loch mit viel Potential. Doch das Ganze kann auch unübersichtlich werden. „Ihr Lifestyle – Ihre Möbel“ weiterlesen