Das eigene Bad als Wellnesstempel

Badezimmer spielen in unserer heutigen Zeit eine ganz andere Rolle, als noch vor 20 Jahren. Wellness ist ein Begriff, der sehr gerne verwendet wird, um körperliches Wohlbefinden und geistige Entspannung zu vermitteln. Ein Wellnessurlaub in einem der schönen Hotels auf der ganzen Welt ist nicht immer möglich. Wer nach einer harten Arbeitswoche die müden Muskeln und Gelenke relaxen möchte, kann sich zu Hause auch sein eigenes Wellnessprogramm zusammenstellen. Kein Wunder, dass die heimischen Bäder immer komfortabler werden. Wenn sie neu eingerichtet werden, spielen natürliche und hochwertige Hölzer, feine Badkeramik und schöne Bodenbeläge eine große Rolle. Auch kleine luxuriöse Elemente, wie ein Handtuchwärmer, Duschen, die das Gefühl eines warmen Sommerregen hinterlassen und breite Badewannen mit Whirleffekten sorgen für viele Annehmlichkeiten. Kein Wunder, dass man diese mit hochwertigen Produkten aus der Drogerie kombiniert, um sich wirklich wohlfühlen zu können.

Welche Kosmetikprodukte für die Wellness?

Wenn man sich auf natürliche Wellnessprodukte mit hochwertigen Inhaltsstoffen stützen möchte, findet man die entsprechenden Produkte in der Apotheke, in der Drogerie oder auch in der Parfümerie. Abstand sollte man von den billigen Produkten nehmen, aber auch vor teuren, die mit fragwürdigen  Inhaltsstoffen versehen wurden. Das ist durchaus kein Widerspruch, wie die Zeitschrift Ökotest zeigte. Teure Kosmetik- und Pflegeprodukte von luxuriösen Marken wurden untersucht und anhand der Öko-Kriterien bemängelt. Weichmacher und unnötige Duftstoffe, die den Körper des Menschen belasten können, wurden gefunden. Wer sich auf Naturkosmetik beschränken möchte, kann vieles auch selbst herstellen. Die Produkte dazu gibt es auch im Internet, hier ist vor allem das Selbstmachtsystem von Spinnrad eine mögliche Einkaufsquelle. Da die meisten gestressten sich nicht auch noch mit der Herstellung von Kosmetik beschäftigen wollen, sollten sie wenigstens möglichst natürliche Produkte einkaufen. Ein Bad mit Vollmilch kann zum Beispiel sehr gut bei rauer haut wirken. Fügt man noch etwas Olivenöl dazu, wird der Effekt noch gesteigert und ein solches Cleopatra Bad ist schon seit vielen Jahrhunderten bekannt. Das Gleiche gilt übrigens auch für raue Füße, die besonders jetzt nach dem Winter wieder viel Pflege benötigen, damit sie sich im Frühling und Sommer in offenen Schuhen sehen lassen können.

wellnessbad
Rainer Sturm / pixelio.de

Naturkosmetik für die Wellness

Zum Glück gibt es viele gute Kosmetikprodukte, die mit dem Green Brand ausgezeichnet wurden. Eco Fashion wäre ein weiterer Begriff aus diesem Bereich und natürlich hat Öko Test auch hier viele Untersuchungen angestellt. Mittlerweile gibt es lange bekannte Marken in diesem Bereich, die immer wieder schöne Produkte anbieten. Da sind Acai Beeren, Cranberrys, Amaranth Öl oder auch das marokkanische Arganöl in den Pflegeprodukten enthalten und sorgen nicht nur für hochwirksame Pflege, sondern gleichzeitig auch für ein gutes Gewissen. Auf dem nächsten Lavera Show Floor vom 03.-05. Juli 2013 werden wieder viele dieser hochwertigen Produkte des Anbieters vorgestellt. Im Umspannwerk in Berlin, Alexanderplatz wird es dann wieder die Eco-Fashion Messe geben.