Wer möchte im Sommer nicht gern braun werden? Eigentlich jeder, oder? In die pralle Sonne legen ohne Sonnenschutz ist aber nie gesund und deswegen ist in diesem Jahr eine schöne, gesunde Bräune angesagt, die zwar erwiesenermaßen länger dauert, bis man sie sieht, dann aber auch länger hält. Heute wollen wir euch Tipps geben, wie eure Haut eine gesunde Bräune bekommt und was ihr aktiv dafür tun könnt.
Braun ist nicht gleich Braun
Haut die sich schuppt und ganz schön trocken ist? Dann habt ihr beim Sonnenbaden einiges falsch gemacht. Damit euch das nicht passieren kann, solltet ihr auf ausreichenden Schutz achten und nur mit Sonnencreme in die Sonne gehen. Natürlich werdet ihr ohne Sonnencreme auch braun, aber die Sonnenstrahlen schaden eurer Haut und so altert eure Haut schneller und im schlimmsten Fall kann Hautkrebs entstehen. Um nun gut geschützt zu sein, solltet ihr einiges beachten. Das Wichtigste hierbei ist, dass eure Sonnencreme nicht abgelaufen ist. Auch wenn ihr noch welche vom letzten Jahr habt, solltet ihr sie nicht mehr benutzen. Wenn sie komisch riecht, ist es ein Zeichen dafür, dass sie nicht mehr gut ist und wenn noch der ganze Sand am Rand klebt vom letzten Urlaub, investiert ihr lieber Geld in eine Neue. So könnt ihr sicher sein, dass der Schutz auch gewährleistet wird. Wichtig ist auch, dass ihr euch überall eincremt. Wer Ohren, Unterarme oder sogar die Füße vergisst, wird schnell sein blaues Wunder erleben – nämlich dann wenn sich der erste Sonnenbrand zeigt und es ziemlich unbequem in T-Shirt oder Schuh wird.
Schneller braun durch Sport – Mythos!
Wichtig zu wissen ist auch, dass ein wenig Sport in der Sonne den Körper gleichmäßig braun werden lässt. Schneller braun werden durch Sport ist ein Mythos, aber ein netter. Gleiches gilt übrigens für den Schwimmsport. Natürlich reichen die Sonnenstrahlen bis unter die Wasseroberfläche und wer schwimmt, wird gleichmäßig braun, aber mit Sonnencreme schützen solltet ihr euch trotzdem. Am besten mit wasserfester, denn die hält dem Wasser stand. Problem hierbei: Auch wasserfeste Sonnencreme muss einmal gehen und das tut sie meistens eher unfreiwillig beim Abtrocknen nach dem Schwimmen. Wer auf Nummer sicher gehen will, cremt sich nach dem Abtrocknen noch einmal ein, um einen Sonnenbrand zu verhindern. Dies gilt übrigens auch für dunkelhäutige Frauen, denn nur weil die Pigmentierung der Haut dunkler ist, heißt es nicht, dass man vor Sonnenbrand sicher ist. Die Haut altert in jedem Fall und so sollten auch diejenigen sich schützen, die mit einem hübschen Schoko- Teint gesegnet sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.