Fake- Bräune ganz einfach!

SelbstbräunerStundenlang in die Sonne legen, um braun zu werden, war gestern. Heute geht es viel gesünder und schneller mit Selbstbräuner. Der Teint aus der Tube ist der letzte Schrei, wenn es um Beauty- Statements geht und viel gesünder als die Original- Bräune ist er auch noch. Wie ihr in einfachen Schritten schnell braun werdet und war ihr beachten müsst, zeigen wir euch heute.

Braun werden ohne Sonnenbaden

Was passt am besten zu Miniröcken und Bikinis? Richtig – Bräune! Selbstbräuner gibt es in vielen verschiedenen Formen. Ob als Gel, Spray, Lotion oder auch in Tuch- Form – für welche Art ihr euch auch entscheidet, das Prinzip ist immer das Gleiche. Nur die oberste Hautschicht wird eingefärbt mittels einer chemischen Reaktion und so werdet ihr in Minuten schnell braun, ohne eure Haut dauerhaft zu schädigen. In der Sonne baden war gestern, denn damit schädigt ihr eure Haut langfristig und die Bräune aus der Tube hält genauso lange, wie ihr sie anwendet.

Vorbereitung ist alles

Zuvor solltet ihr euch auf einen Farbton abstimmen. Am einfachsten ist es den hellsten Ton zu wählen, denn so sieht das Ergebnis natürlicher aus und wirkt leichter. Auch gibt es einen Unterschied zwischen Gesichts- und Körperbräunungscreme und so solltet ihr auf keinen Fall ein Produkt für alles verwenden. Vor dem Bräunen solltet ihr eure Haut auf die Anwendung vorbereiten. Das macht ihr am besten mit Peelings, die abgestorbene Hautschuppen entfernen und so für ein gleichmäßiges Hautbild sorgen. Das ist wichtig, um später keine Flecken auf der Haut zu bekommen. Auch solltet ihr vor der Anwendung eure Beine rasieren, damit das Ergebnis gleichmäßig ist. Wer offene Wunden hat, sollte auf die Anwendung verzichten und wer mit Allergien zu kämpfen hat, sollte den Selbstbräuner, den er sich ausgesucht hat, vorher testen. Generell gilt: Niemals den Selbstbräuner am Tag des Events auftragen. Lieber zwei Tage vorher anwenden, denn so verfliegt die Bräune leicht und sieht natürlicher aus. Vor der Behandlung solltet ihr euch außerdem gut eincremen. Dort wo Hornhaut entstehen kann – wie an Knien und Ellenbogen – sollte eine extra Schicht Creme aufgetragen werden, sonst wird der Braunton dort dunkler.

Nehmt euch Zeit für die Anwendung!

Beim Auftragen solltet ihr beachten, dass ihr Zeit braucht. Erst zum Auftragen und dann zum Einziehen. Wer sich nur mal eben schnell zwischendurch bräunen möchte, ist hier vollkommen an der falschen Adresse und auf dem besten Weg eine ungleichmäßige Bräune zu bekommen. Mit kreisenden Bewegungen wird die Bräunungstextur auf die Haut aufgetragen. Auch solltet ihr auf Gesichtsränder und Haaransatz achten, denn sonst entstehen unschöne Ränder, die später nicht mehr ausgeglichen werden können. Nach dem Auftragen tragt ihr noch einmal Bodylotion auf, die euch hilft, bessere Übergange zu schaffen. Danach auf jeden Fall gut die Hände waschen. Das wichtigste dabei ist aber, den Bräuner nicht über zu dosieren. Lieber tragt ihr ihn mehrmals dünn auf und schaut euch nach kurzer Zeit das Ergebnis an, als zu viel auf einmal zu bräunen.