Frühlingszarte Haut

Die kalten Temperaturen des Winters haben ihre Spuren in unserem Gesicht hinterlassen. Besonders die wechselnden Temperaturen von warmen Wohnungen zu kalter Außentemperatur und umgekehrt machen der Gesichtshaut zu schaffen. Die feinen Äderchen weiten sich bei Wärme und können sich so schnell in der Kälte gar nicht mehr zusammenziehen. Außerdem ist der Temperaturwechsel eine Stimulation für den Kreislauf, was man deutlich an den roten Wangen sieht, wenn man von draußen in einen geheizten Raum hineinkommt.

Gegen die Kälte vorbeugen

Im Winter ist es besonders wichtig, die richtige Gesichtspflege zu benutzen. Besonders wenn man die Haut noch kurz vor dem Gang nach draußen eincremt, sollte man lieber eine fetthaltige Creme benutzen und die Feuchtigkeitscreme weglassen. Dazu reicht es einfach, wenn man im Winter die Nachtcreme am Tag benutzt und die Tagescreme am Abend. Die Feuchtigkeit in der Creme würde bei starken Minustemperaturen regelrecht einfrieren und der Haut schaden. Das Fett in der Nachtcreme bietet dagegen einen Schutz gegen die Kälte und hilft damit auch, die roten Äderchen zu vermeiden. Außerdem gibt es eine spezielle Cold-Creme, die für die winterlichen Temperaturen geschaffen wurde. Sie schützt die zarte Gesichtshaut ebenso vor den kalten Temperaturen.

Frühlingszarte Haut
Jerzy Sawluk / pixelio.de

Ein heißes Bad am Abend

Eigentlich sind heiße Bäder eine Belastung für den Kreislauf. Außerdem entziehen sie dem Körper eher Wärme, als sie welche vermitteln und so wundert es niemanden, dass man nach einem heißen Bad schnell wieder friert und außerdem sehr müde wird. Viel angenehmer ist es, das Badezimmer gut zu heizen. Dann eine Wanne voll warmes Wasser laufen lassen, dessen Temperatur man auch mit einem Badethermometer prüfen kann. Man sollte ungehindert ins Wasser steigen können, ohne das Gefühl von „zu heiß“ zu haben. In das Badewasser kommt dann ein rückfettender Zusatz, nicht alleine nur ein Schaumbad. Schaumberge sind zwar schön, trocknen aber die Haut aus. Duftende Zusätze wie Lavendel beruhigt die Nerven und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Geht es danach auf die Party, sollten anregende natürliche Substanzen im Wasser enthalten sein. Nach dem Bad mit einer reichhaltigen duftenden Bodylotion eincremen und ab in den kuscheligen Bademantel.