Gesünder ernähren – so funktioniert´s garantiert!

HamburgerEs gibt Menschen, die Ess- Marotten haben. Fastfood ist einfach lecker? Fernsehen ohne Chips funktioniert einfach nicht? Ihr schaut ständig in den Kühlschrank? Esst die ganze Zeit zwischen den Mahlzeiten? Na, habt ihr euch wieder erkannt? Dann habt ihr auch eine Marotte, die mit dem Essen zusammenhängt. Diese gilt es zu brechen, wenn ihr gesünder leben wollt und zwar nach und nach. Wir geben euch heute Tipps, wie ihr das Verlangen auf derlei Aktionen verliert und was ihr stattdessen machen könnt.

Euch selbst austricksen

Es ist nachts, ihr kommt von einer Party und wollt noch eben in den Burgerladen? Ganz schlechte Idee! Wahrscheinlich habt ihr zuvor schon Alkohol getrunken und somit viele Kalorien auf eurem Kalorien- Konto gesammelt. Fast Food bringt euch gar nichts, da der Hunger sehr schnell wiederkommt, aber das wisst ihr wahrscheinlich selbst. Sucht euch doch lieber einen Tag in der Woche, an dem ihr ganz bewusst in ein Fast Food Restaurant geht und nicht mitten in der Nacht. So könnt ihr euch bewusst auf die Situation einlassen und nicht doch lieber überlegen, ob ihr euer Geld besser in einem richtig guten Restaurant ausgeben wollt. Ein anderes Problem ist abends vor der Fernseher oder beim Lesen zu snacken. Chips, Schokolade und Co. wandern einfach in den Mund, ohne dass ihr darüber nachdenkt. Wenn das nicht jeden Tag der Fall ist, geht es, aber ihr solltet euch vorher kleine Portionen abteilen und wenn diese leer sind, auch nicht mehr essen. Besser ist es, auch hier bewusst zu genießen und sich vielleicht auch selbst zu sagen „Kein Essen beim Fernsehen“ und falls es doch nicht anders geht, greift ihr zu einer Tasse Tee oder Apfelstücken.

Essen ohne Ablenkung

Weiter geht es mit dem kleinen Zwang, immer wieder in den Kühlschrank zu gucken, wenn einem langweilig ist und dann anschließend etwas zu essen. Hierbei müsst ihr euch einfach nur drei Fragen stellen: Esse ich, weil ich Hunger habe? Bin ich grade müde? Habe ich Durst? Wenn ihr esst, weil ihr Hunger habt, greift zu etwas sattmachendem wie ein Brot mit Belag. Wenn ihr müde seid, esst lieber nicht und geht einfach schlafen. Manchmal habt ihr auch unbewusst Durst und der Körper erkennt die Zeichen nicht an. Also erst einmal etwas trinken, bevor ihr etwas esst, um zu gucken, ob es nicht vielleicht daran gelegen hat. Gleiches gilt übrigens auch für Menschen, die die ganze Zeit über essen. Wer den ganze Tag isst, verliert einfach den Überblick über das, was er gegessen hat und das ist gar nicht gut. Hier müsst ihr erst einmal lernen, euch wieder an das Essen zu gewöhnen, damit es etwas Besonderes ist. Essen ohne Ablenkung ist angesagt, dann hört ihr automatisch auf, weniger zu snacken.