Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Was ist an diesen festlichen Tagen das Wichtigste neben einem guten Styling? Richtig, ein sehr gutes Make Up – darauf achten die Menschen nämlich am meisten, wenn sie euch gegenübertreten und so solltet ihr auf ein glamouröses Make Up setzen, das festlich ist und zugleich gut zu euch passt. Angemalt wollt ihr schließlich auch nicht aussehen und so erklären wir euch heute eines der besten Festtags- Make- Ups, die ihr euch vorstellen könnt. Vorhang auf für unser glamouröses Make Up für die Festtage.
Es muss nicht immer glittern und glitzern
Bei einem Festtags- Make- Up sollte einfach alles stimmen. Zudem sollte es auch lange halten und so müsst ihr einiges beachten. Der Teint ist dafür eine gute Grundlage und diese solltet ihr gut einzusetzen wissen. Ein makelloser Teint ist das Wichtigste. Ihn bekommt ihr mit einer guten Fondation, die eure Haut nicht trocken oder matt werden lässt. Mit einem Concealer deckt ihr kleine Unreinheiten und Makel ab. Die Augenringe sollten auch nicht vergessen werden und schon kann die Fondation mit einem Pinsel aufgetragen werden. Danach geht es an die Augen, denen eine besondere Aufmerksamkeit zuteil wird. Hier darf es zu dieser Jahreszeit ruhig einmal etwas mehr werden. Da Lidstriche derzeit sehr angesagt sind, zieht ihr einen am oberen Wimpernkranz und lasst in trapezartig auslaufen. Danach zieht ihr am unteren Wimpernkranz einen Lidstrich und lasst ihn oben bis zu dem anderen Lidstrich auslaufen, sodass sich die zwei Spitzen der Lidstriche überkreuzen. Danach kommt noch ein wenig Mascara auf die Wimpern und schon sind eure Augen fertig geschminkt. Sieht gut aus, geht schnell und hält den ganzen Abend.
Noch ein wenig mehr Farbe
Weiter geht es mit der Lippenfarbe. Dafür sucht ihr euch einen Rotton, der euch steht. Für Damen mit heller Haut dreht sich alles um kräftige Rottöne. Je dunkler die Haut, desto dunkler darf auch der Rotton sein. Zuerst tragt ihr ein wenig Fondation auf die Lippen auf, damit die natürliche Lippenfarbe verschwindet und der Rotton noch kräftiger zur Geltung kommt. Danach wird der Lippenstift aufgetragen – von innen nach außen. Zum Schluss noch einmal die Lippen mit einem Taschentuch leicht abtupfen, sodass die überschüssige Farbe nicht auf den Zähnen landet und schon seid ihr fertig. Das glamouröse Make Up geht schnell und hält lange – perfekt für die Festtage.