Gut betucht mit den neuen Tuchmasken

Die normalen Gesichtsmasken bekommen eine neue Konkurrenz. Tuchmasken sind der Beauty. Renner bei den Stars und Sternchen. Sie schmieren nicht, müssen nicht abgewaschen werden und wie der Name schon sagt, muss das Tuch nur auf das Gesicht aufgelegt werden. Ein wenig wie im Horrorfilm geht es schon zu. Die Tuchmasken besitzen ein Loch für Augen, Mund und Nase und das kann zuweilen recht unterhaltsam aussehen. Anders als bei anderen Gesichtsmarken, die ihr schon kennt, werden Tuchmasken ganz einfach aufgelegt, müssen nicht verrieben und später auch nicht wieder abgewaschen werden. Sie sind der neue Trend am Beauty- Himmel und überzeugen durch ihre unkomplizierte Art und Weise. Auch kommen Tuchmasken in einer anderen Konsistenz daher und sind daher einfach anzuwenden. Wir haben die Tuchmasken für euch einmal genau unter die Lupe genommen und verraten euch, wie ihr alles aus der Pflege herausholen könnt.

gesichtsmaske-maske-gesichtstuch

Masken für jeden Zweck

Doch woher kommt der Trend um die Tuchmaske eigentlich? Wie so oft hat auch hier Asien die Nase vorn. Tuchmasken gab es dort zuerst. Schon früher konnte man dort Tücher an Tankstellen kaufen, die der Hauterfrischung dienten. Doch heute sind die Tuchmasken viel ausgefeilter. So ausgefeilt sogar, dass sich auch Männer dafür interessieren. Masken gibt es mittlerweile für jede Bedürfnisse. Die Tücher sind zwar nicht maßgeschneidert, passen aber zu jeder Gesichtsform und können angepasst werden, indem ihr sie hin und her schiebt. Die Maske an sich ist übrigens aus einem Vlies. Je nachdem, für welche Maske ihr euch entscheidet, bringt sie unterschiedliche Eigenschaften mit. Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit, Granatapfel sorgt für einen Lifting Effekt und manche Masken lassen kleine Fältchen verschwinden. Das Praktische an ihnen ist auch, dass man nicht aufpassen muss, welche Bewegungen man macht, um nicht das Sofa oder die Kleidung vollzuschmieren. Man legt sie auf und kann nebenher ganz viele Dinge machen. Am besten funktioniert die Anwendung allerdings, wenn ihr sowieso schon in der Badewanne liegt, denn dann öffnen sich die Poren weit und die Wirkstoffe können tief in die Haut eindringen. Wer vorher noch ein Peeling macht, hat alles richtig gemacht, denn das verstärkt den Effekt der Maske noch einmal zusätzlich. Danach darf ruhig noch ein Serum über Nacht aufgetragen werden und so ist eure Haut am nächsten Morgen baby- zart.

tuchmaske-maske-gesichtsmaske

Einfache Anwendung – große Wirkung

Doch wie trägt man denn nun solch eine Tuchmaske auf? Die Anwendung ist denkbar einfach: Die Verpackung wird aufgerissen, das Tuch entnommen, aufgeklappt und auf dem gereinigten Gesicht aufgelegt. Es gibt auch Masken für bestimmte Zonen, die ihr dann natürlich auf der jeweiligen Zone z.B. T-Zone auflegt. Nach der auf der Packung angegebenen Zeit wird die Maske wieder entfernt und fertig ist das Ganze. Manche Masken könnt ihr auch öfter verwenden, denn sie sind so gut mit Feuchtigkeit getränkt, dass ihr sie nochmal nehmen könnt. Dafür packt ihr sie einfach wieder in die Verpackung, klebt diese zu und holt sie nächstes Mal wieder heraus.