Der Sommer ist da und mit ihm die kurze Mode. Miniröcke, Bikinis, Badeanzüge, Shorts und auch Sommerkleider kommen bei warmen Temperaturen meist in der kürzesten Variante daher. Klar, dass eure Beine so zum Vorschein kommen und wer sich bisher noch keine Gedanken um die eigene Körperbehaarung gemacht hat, wird spätestens beim Tragen des Minikleids panisch werden. Oh Gott, da sind überall Haare! Vor allem in der Sonne kann man sie gut sehen! Die kalte Jahreszeit ist vorbei, die langen Hosen sind in den hinteren Teil des Kleiderschranks gerückt und so rücken vor allem eure Beine wieder in den Vordergrund. Aber kein Grund zur Panik! Mit unseren Tipps zum Waxing und Sugaring müsst ihr nicht jeden zweiten Tag zum Rasierer greifen, sondern habt nach der Behandlung knapp 4 Wochen Ruhe, sodass ihr euch in dieser Zeit keine Gedanken um lästige Haare machen müsst. Doch was ist die bessere Methode? Waxing oder Sugaring? Um das herauszufinden, haben wir die beiden Enthaarungsmethoden einmal genau unter die Lupe genommen.
Waxing – altbekannt, aber ziepend
Das Waxing ist sicherlich keine neue Methode in Sachen Haare entfernen, dafür aber eine, auf die ihr zählen könnt. Wer sich mit dem Waxing die Beinhaare entfernt, hat garantiert 4 Wochen Ruhe, denn die Haare werden an der Wurzel ausgerissen und brauchen mindestens 4 Wochen, um zu regenerieren. Erst dann wachsen wieder vereinzelnd und langsam Haare nach. Beim Waxing wird eine Paste aus Honig und Wachs auf Vliesstreifen aufgetragen. Diese Vliesstreifen kommen dann auf die zu entwaxende Stelle. Dort wird das Vlies kurz aufgedrückt, angetrocknet und anschließend abgerissen. Das kann mitunter ganz schön schmerzhaft sein (vor allem in der Bikinizone), aber wer nicht so schmerzempfindlich ist, wird mit der Anwendung kein Problem haben.
Einziger Harken an der Sache: Die Haare müssen mindestens 5 Millimeter lang sein, sonst hat die Paste keinen Griff und nicht alle Haare werden entfernt. Für ein Waxing nach dem Winter ist die Anwendung sicher super, aber wer zwischendurch im Sommer darauf warten muss, dass die Haare wieder 5 Millimeter lang sind, trägt wahrscheinlich längere Zeit keine kurze Kleidung und greift dann doch wieder zum Rasierer. Für diejenigen von euch, die schnell große Flächen Körperhaare loswerden wollen, ist das Waxing genau das Richtige. Auch wer möchte, dass die Behandlung nicht ewig dauert, ist hier auf der sicheren Seite. Der Kostenfaktor ist zudem auch gering und so ist das Waxing als Erstbehandlung nach dem Winter eine wunderbare Sache, um Beinhaare schnell und sauber für wenig Geld loszuwerden.
Sugaring – Neue Methode für empfindliche Partien
Nun kommen wir aber zum Sugaring, einer neuen Methode, um lästige Haare loszuwerden. Sugaring ist genau das Richtige, wenn ihr empfindliche Partien wie Oberlippe, Bikinizone oder Augenbrauen enthaaren müsst. Für größere Partien wie Beine oder Rücken ist das Sugaring aber auch geeignet. Beim Sugaring wird eine Zuckerpaste auf die behaarte Partie aufgetragen. Das Gute am Sugaring ist, dass die Zuckerpaste sehr tief in die Poren einzieht und so wirklich jedes kleine Haar erwischt und ihr nicht darauf warten müsst, dass die Haare 5 Millimeter lang sind. Es kann gleich losgelegt werden. Zudem gilt es als sanfte Methode, auf die es kaum Allergien gibt und die jederzeit gemacht werden kann.
Das Abziehen ziept natürlich ein wenig, aber schlimmer als beim Waxing ist es auch nicht. Es ist wahrscheinlich noch ein bisschen weniger Schmerz, da die Zuckerpaste gut in die Poren einzieht. Wenn ihr euch für neue Enthaarungsmethoden interessiert, kommt ihr um das Sugaring nicht herum. Zudem werden bei diesem Enthaarungstrend nur natürliche Inhaltsstoffe benutzt, sodass ihr euch keine Gedanken um Umweltverschmutzung oder kritische Stoffe auf eurer Haut Gedanken machen müsst.