Der Sommer ist da und prompt machen sich Frauen und durchaus auch Männer Gedanken über ihre Figur. Vor allem das Grillen steht bei vielen auf dem Plan und macht – so glauben viele – vorrangig dick. Fettiges Fleisch und triefende Bratwürste sorgen schon beim Anblick dafür, dass die Fettpolster zum Landeanflug ansetzen. Doch glücklicherweise leben wir in einer Zeit, in der das Grillen eben nicht zu einem Fett-Spektakel werden muss. Im Gegenteil – leichtes und leckeres Grillen steht bei vielen auf der Tagesordnung und kann auch noch sehr gesund sein.
Wer hat schließlich die Behauptung aufgestellt, dass Grillen nur mit fettigem Fleisch Spaß bereitet. Kulinarisch können auch magere Fleischsorten wie Pute oder Hähnchen, aber auch der Fisch überzeugen. Entsprechend gewürzt können diese einen Hochgenuss darstellen, der ganz sicher nicht dick, sondern fit macht.
Viele haben zudem auch erkannt, dass verschiedenen Gemüsesorten auf dem Grill zu überzeugen wissen. Zucchini, Paprika, Gurke, Kartoffeln und viele weitere Sorten können problemlos gegrillt werden und schmecken vorzüglich. Ebenso funktioniert es auch mit dem Nachtisch der, wie sollte es anders sein, ebenfalls gegrillt werden kann. Das Zauberwort heißt in diesem Fall „Obst“. Ja, richtig gehört. Ananas, Bananen oder Melonen schmecken besonders gut, wenn sie zuvor auf dem Grill gelegen haben. Der Trend aus anderen Kulturen kann also auch die deutschen Grillfans überzeugen. Somit ist erwiesen, dass das Grillen abwechslungsreich und gesund gestaltet werden kann. Zwangsweise zunehmen muss dabei in der heutigen Zeit also niemand.
Eine Antwort auf „Leicht und lecker mit dem Grill durch den Sommer“
Kommentare sind geschlossen.