Modetrends Herbst/Winter 2019 – Das ist IN!

Die modische Herbstsaison ist eingeleitet! Die neuesten Trends schwappen vom Catwalk zu uns und wir wollen sie euch natürlich nicht weiter vorenthalten. Es gibt neue Muster zu sehen, genauso auch Materialien, Stile und Formen. Nach und nach gehen wir die Trends mit euch durch und verraten euch, wie ihr sie am besten im Alltag tragen könnt. Vorhang auf für die Modetrends Herbst und Winter 2019!

Modetrends H/W 2019: Muster

In diesem Jahr ist das Karomuster allgegenwärtig. Im letzten Winter ist es einfach nicht verschwunden, hat sich den ganzen Sommer durch gehalten und wird auch jetzt nicht einfach gehen. Angesagt sind Karomuster wie Hahnentritt, Pepita, Vichy- Karo, Glencheck oder auch Tartan.

Es zeigt sich auf Jacken und Hosen, aber auch auf Blusen, Hemden, Röcken und Kleidern. Es scheint, als sei kein Kleidungsstück sicher. Dabei ist Karo so vielfältig wie nie. Rot- schwarz, gelb- grün, violett- weiß oder auch klassisches schwarz- weißes Karomuster ist gefragt. Es ist quasi egal, für welches Muster und welche Farbkombination ihr euch entscheidet, wichtig ist nur, dass ihr auf Karo setzt, denn das ist Trumpf!

Ähnlich gefragt ist in diesem Jahr auch das Patchwork Muster. In den letzten Jahren war es kaum zu sehen, aber jetzt zum Herbst taucht es wieder auf. Eigentlich eher ungewöhnlich, da in der vergangenen Zeit das Patchwork sich eher im Sommer in Form von Ethno und Boho Looks gezeigt hat. Dass es aber auch anders kann, beweist es euch in dieser Saison.

Patchwork Mode kommt als Maxikleid im Mustermix, als Wintermantel oder Jeansjacke in unterschiedlichen Materialien daher. Auch Röcke, Blusen, Shirts und Strickjacken sind im Trend inbegriffen und so gibt es viele coole Looks zu entdecken. Von Polka Dots über Streifen bis hin zu Animal Prints ist alles angesagt, was gerade im Trend liegt – nur eben im Mix. So trifft auch Stepp auf Denim, Baumwolle auf Tweed oder Seide auf Samt. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Schön ist vor allem bei dem Patchwork Trend, dass er coole Augenblicke in die triste Wintermode bringt, die sonst immer nur aus Schwarz und Grau besteht. Lasst es also krachen in diesem Herbst und Winter!

Ein weiterer kunterbunter Mustertrend zeigt sich bei den Scarf Prints. Wie der Name schon sagt (Scarf bedeutet zu Deutsch Schal), sind sie zuvor vor allem bei den Schals und Tücher zu finden gewesen. Doch die bunten Muster zeigen sich nun auch auf allen anderen Kleidungstücken. Von Blusen über Mäntel bis hin zu Hosen, Shirts und Jacken ist alles dabei.

die farbenfrohen, aber auch eleganten Scarf Prints haben ein durchgängiges Muster, oftmals mit einer randlichen Abgrenzung, die besonders cool an Kleidungsstücken aussieht, die eben auch diese Abgrenzung brauchen. So zeigen sich die verzierten Linien an Seitennähten bei Hosen, an Ärmeln bei Bluse oder auch am Saum beim Mantel. Mittendrin gibt es farbenfrohe, aber auch elegante, schicke Muster, die voll im Kleidungsstück aufgehen. Ein super Trend, der ebenfalls gegen die Eintönigkeit im Winter vorgeht.

Zu guter Letzt werfen wir noch einen Blick auf das Muster, das mittlerweile als Evergreen unter den Muster zählt. Die Rede ist von Animal Prints, die auch im Herbst und Winter nicht verschwinden und euch die triste Jahreszeit erheitern. Graue Wintertage sind passe. Animal Prints sorgen für einen tollen Aufschwung in Sachen Fashion und wirken gegen den Winter Blues an.

So gibt es Tiger, Zebra, verschiedene Schlangen Prints, aber auch das wohlbekannte Leopardenmuster, das ihr jetzt schon länger das Eure nennt. Bei den Kleidungsstücken und Accessoires sind besonders Leopard als Mantel und Schlange als Schuh und Tasche beliebt. Es gibt aber auch Zebra- Blusen, Tiger- Hosen und Schlangen- Gürtel und -hosen. Das Leo- Muster ist überall zu sehen. Ob als Accessoires wie Taschen, Schuhe und Schmuck oder als Bluse, Mantel, Jacken, Pullover, Sweatshirt, Strickjacke oder Hose.

Alle Animal Prints können punkten und so könnt ihr sie sogar im Kopf bis Fuß Look anziehen. Wichtig hierbei ist nur, dass ihr euch für ein Muster entscheidet. Noch wichtiger aber, dass es authentisch zugeht. Kunterbunte Tiermuster will niemand sehen!

Modetrends H/W 2019: Formen

Lang, länger, Wintermantel! Im Herbst und Winter dreht sich wieder einmal alles um die Länge. XXL- Mäntel und lange Westen überzeugen von ihrem Kuschel- Faktor und sorgen dafür, dass ihr in der Kälte nicht friert. Es wird wadenlang und bodenlang. Strickjacken und Cardigans schließen sich an und halten euch kuschelig warm. Schön wird der ganze Look, wenn ihr die restlichen Kleidungstücke darauf abstimmt. So sehen lange Blusen im Layering Look mit Oversize Pullovern und Marlene Hosen super dazu aus.

Ähnlich gefragt ist auch das Volumen. Auch hier dreht sich alles wieder um Oversize Looks und ausgefallene Styles. Es gibt Verzierungen wie Rüschen, Volants, Puffärmel und Falten, die Volumen bringen, aber auch Layering Looks mit XXL- Teilen, die insgesamt für Volumen sorgen. Schulterpolster und eckige Schultern überzeugen von sich und zeigen sich jetzt an Mäntel, Jacken, Blazer, Pullovern und Blusen. Überlange Ärmel sorgen für Hingucker, überlange Säume für Erstaunen. Damit der Look aber nicht wie ein Sack an euch hängt, setzt ihr am besten auf eine schmale Taille und tailliert mit Gürteln oder High Waist Jeans.

Wir bleiben bei weiten Formen und werfen einen Blick auf übergroße Parkas und Anoraks. Sie kommen in diesem Jahr ausschließlich in XXL- Silhouette daher und kommen in diesem Jahr ganz groß heraus. Sie kommen hauptsächlich minimalistisch daher, sodass die Form für sich sprechen kann.

Aus diesem Grund passen sie zu jeglichen Look. Zu verspielten Kleidern sehen sie edgy aus, zu Pencil Skirt und enger Bluse wirken sie schick. Am besten aber passen sie zum Athleisure Look, der cool und edgy zugleich mit ihnen wirkt. Layering Looks können mit ihnen auch bestritten werden und so werdet ihr im Winter auf keinen Fall frieren.

Und noch einen schrägen Look haben die Designer auf dem Laufsteg gezeigt: Ein Mantel Layering. Dabei geht es aber nicht darum, nur den Mantel über einen Layering Look zu ziehen, sondern das Layering mit dem Mantel zu gestalten. Wie das funktioniert? Eigentlich recht einfach. Dort, wo ihr normalerweise nur einen Mantel oder eine Jacke tragen würdet, zieht ihr einfach beides übereinander.

Das klingt im ersten Moment vielleicht ein bisschen seltsam, sieht aber in der Realität ziemlich gut aus. So trifft ein langer Tweed- Mantel auf eine Jeansjacke darunter, ein Parka auf einen Blazer, ein Trenchcoat auf eine Trainingsjacke – im Endeffekt könnt ihr jedes Outfit damit gestalten, was ihr wollt.

Noch eine Form dürfen wir im Herbst und Winter auf keinen Fall vergessen: Das Cape. Unter den Jacken kann es super punkten und so ist wieder Cape- Saison. Batman wäre stolz auf euch und Superman würde euch ein High Five geben. Capes sind eine super Abwechslung zur langweiligen Winterjacke.

Sie verwandeln jedes Outfit in etwas Besonderes. Glamour darf auch nicht fehlen, aber es gibt sie auch in edgy und ein bisschen punkig. Das Schöne am Cape ist auch, dass sie jedem passen. Oft werden sie in Einheitsgrößen hergestellt und so könnt ihr das, was ihr seht, direkt mitnehmen.

Farblich gesehen ist viel drin. Von Animal Prints und Patchwork über Leder und Tweed bis hin zu Seide und Samt, wenn es einmal edel werden soll. Und wann tragt ihr das Cape? Jeden Tag! Wie auch immer: Ein Cape gehört auf jeden Fall in euren Schrank!

Modetrends H/W 2019: Materialien

Weiter geht es mit den Materialien, die es in diesem Herbst und Winter in sich haben. Es geht nämlich nicht mehr darum, die Sommermäntel mit in den Winter zu nehmen und mit ihnen ein Layering zu erschaffen(wie im letzten Jahr), sondern um ganz eigenständige Materialien, die jetzt wieder neu auftauchen.

Allen voran lässt sich Leder wieder blicken und verzaubert auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Auf dem Laufsteg konntet ihr Kopf bis Fuß Looks in Leder sehen und so werden sie auch in die Straßen der Modemetropolen übernommen. Wer allerdings eher auf dem Dorf wohnt, wird wahrscheinlich schräg angeguckt werden bei den Leder- Kombinationen. Macht aber nichts, denn ihr könnt auch einfach auf ein Leder- Teil setzen.

Dabei ist egal, ob ihr Glattleder, Wildleder oder Veloursleder setzt – Leder ist Leder und im Trend. Ihr müsst nicht einmal auf echtes Leder setzen, denn auch Fake Leather, also veganes Leder, ist angesagt. Dabei wirkt es auch nicht mehr nur robust und derb, sondern spielerisch leicht.

Besonders Lederkleider haben es den Designern angetan und diese könnt ihr direkt so übernehmen. Es gibt eng anliegende Business Kleider genauso wie weit schwingende Tellerrock- Kleider oder Lederkleider in A-Linie mit Rüschen und Volants. Das sieht nicht nur cool aus, sondern ist endlich auch einmal was ganz Neues. Wer lieber bei Lederjacke, Lederhose und Leder- Leggings bleibt, kann das aber auch tun, denn Leder liegt so oder so im Trend.

Weiter geht es mit einem eher warmen Material, de Tweed. Tweed ist vielleicht nicht der Liebling von jedem, aber die Mäntel sind in dieser Saison so aufregend wie nie, sodass viele von euch doch zu dem Material greifen. Anfangs haben vor allem Opis zu dem robusten, altbackenen Material gegriffen, aber bei den neuen Kreationen denkt niemand mehr ans Opas Mantel.

Hier lassen sich vor allem die 80iger Jahre blicken. Oversize Formen, lange Mäntel, eckige Schultern und Schulterpolster überzeugen auf ganzer Linie und bringen neuen Schwung in eure Garderobe. Zum Layering Look eignen sie sich genauso wie zum Solo- Tragen. Ob zum Kleid, Pullover oder zur Bluse – Tweed geht eigentlich immer!

Zu guter Letzt zeigt sich bei den Materialien auch noch Stepp. Das Material, das maximal aus Steppdecken bekannt geworden ist, überzeugt in diesem Jahr auf vielfältige Art. es kommt als Jacke, Mantel, Weste, ja sogar als Hose, Kleider und Pullover daher. Seit letztem Jahr sind auch Stepp- Schals überall zu sehen und so wird es in diesem Jahr kunterbunt.

Meist kommt Stepp nämlich in auffälligen Farben und Mustern daher, ganz wie die Daunen, die es sonst immer gab. Sie werden vom Stepp abgelöst und so könnt ihr euch darüber freuen, dass ihr euch endlich besser bewegen könnt. Die Daunen haben doch immer sehr eingeschränkt. Endlich seht ihr auch nicht mehr aus wie ein Michelin- Männchen und könnt schick und edel zum großen Auftritt auftauchen.

Modetrends H/W 2019: Stil

Weiter geht es zum Thema Stil, bei dem nur zwei verschiedenen Trends von sich Reden machen. Der eine feiert ein Revival und der andere kommt etwas Gegensätzlich daher. Beim Ersten handelt es sich um die 70iger und 80iger Jahre. Nachdem im letzten Jahr vor allem die 90iger punkten konnten, geht es jetzt ein bis zwei Jahrzehnte weiter nach vorn.

Wir befinden uns also in der Disco- Ära, bei der Plateau, Pailletten, Glitzer, Schulterpolster und Puffärmel angesagt waren. Dazu gab es Schlaghosen, Leder- Outfits und lässige Jeanshosen. Alle Trend scheinen auf einmal aus der Vergangenheit wieder aufzutauchen und beleben damit jeden Kleiderschrank. Damit ihr nicht ausseht, wie die Disco- Queen persönlich, kombiniert ihr die tollen Retro- Teile natürlich im Stilbruch. So werden sie modern, verlieren aber trotzdem nichts von ihrem Charme.

Ähnlich gefragt sind auch punkige Looks, die aber nicht über die Stränge schlagen, sondern edel und schick wirken. Punk Chic nennen es die Designer und so wirkt der Look auch: Schick und punkig zugleich. Ein bisschen Rock spielt auch noch mit und so sind die Styles für den Herbst und Winter etwas ganz Besonderes.

Es zeigen sich viel schwarzes Leder, aber auch Denim, gerne in Used Looks. Nieten, Ösen und Reißverschlüsse werden verarbeitet, dazu kommen punkige Karomuster in rot- schwarz und edle Stoffe wie Seide und Samt. Nieten treffen auf Strass und bald ist nicht mehr zu unterscheiden, was was ist. Da tritt nämlich die schicke Seite des Punk Chics hervor. Wer möchte, kann den Look von Kopf bis Fuß tragen.

Ihr dürft natürlich auch ein einzelnes Element hervorholen und dieses in den Alltag ziehen. Schwarz- rotes Karomuster als Mantel, rockige Used Look Jeans und Röcke, Lederjacken mit Perlen besetzt oder auch Samtkleider mit Nieten sorgen für die nötige Portion Aufmerksamkeit. Die erhaltet ihr bei diesen Looks übrigens automatisch.