Ganz klar: Farblack ist der Klassiker unter den Nagellacken, denn ihn habt ihr schon seit Jahrzehnten auf den Nägeln. Ganz neu sind aber nun Gel- Lacke, die ganz ohne UV- Licht trocknen und die nun dem ehemaligen Klassiker eine starke Konkurrenz machen. Ob ihr wirklich auf den neuen Lack umsiedeln muss, was der alte euch vorher gegeben hat und ob das noch ausreicht und was generell besser für euch ist, verraten wir euch heute. Ganz allgemein gesagt solltet ihr gar keinen Nagellack tragen, denn er ist schädlich. Wer nun aber nicht auf die bunten Nägel verzichten sollte, hat zwei zur Wahl. Auf der einen Seite gibt es den Gel- Lack, eine neue Erfindung, und auf der anderen Seite den Farblack, den ihr schon immer kennt, seit es Nagellack überhaupt gibt. Doch was sagt euer Fingerspitzengefühl? Für welchen Lack entscheidet ihr euch? Um die Entscheidung abzunehmen, haben wir Nagellack und Gel- Lack einmal ein wenig gegenüber gestellt und verraten euch hier nun das, was wir herausgefunden haben:
Farblack – Sehr viele Farben
Wer öfter die Farbe wechseln möchte ist mit Farblack genau an der richtigen Adresse. Farblack lässt sich schnell ab- und auftragen, braucht nicht lange, bis er trocknet und hat einen unzählige Vielzahl an vielen verschiedenen Farben, Oberflächen und Strukturen im Repertoire. Wer möchte, kann den Farblack auch noch zusätzlich verzieren. Es gibt nicht nur Strass- Steine, die auf die Nägel geklebt werden können, sondern auch kleine Nagel- Tattoos und Nagel- Bilder. Zudem gibt es Nagellacke nicht nur in einfarbigen Tönen, sondern auch als Crackling- Nagellack, der Linien wie von alleine in den Nagellack zieht oder auch als matte Nagellacke. Glänzend, glitzernd und metallic darf es natürlich auch werden und so ist der normale Farblack ein unverzichtbares Beauty- Accessoires auf den Fuß- und Fingernägeln. Für jeden ist etwas dabei. Farblack eignet sich dabei hervorragend, wenn ihr empfindliche Nägel habt, denn dadurch, dass er gar nicht so lange haltbar auf den Nägeln ist, bekommen eure Nägel auch immer einmal wieder Luft. Zudem könnt ihr Farblack schneller mit Nagellackentferner ablösen und braucht nicht lange, um eure Nagel ab zu lackieren.
Gel- Lack – Das neue Highlight auf den Nägeln
Nun kommen wir zum Konkurrenten des Farblacks, dem Gel- Lack. Ganz neu wurde er für zu Hause entwickelt, denn bei der Maniküre gab es ihn schon vorher. Zuvor musste er aber mit UV- Licht trocknen und das hatte schließlich nicht jeder zu Hause und so setzten sich Gel- Lacke bisher nicht durch. Neu ist jetzt aber, dass Gel- Lacke auch ohne UV- Licht trocknen können. So bekommt ihr lange haltbare Nägel im Handumdrehen, denn Gel- Lack trocknet sehr schnell. Für Fans von professionell manikürten Nägeln ist Gel- Lack genau das Richtige. Einen Nachteil hat der Gel- Lack aber noch: Dadurch, dass er erst neu auf dem Markt ist, gibt es ihn noch nicht in so vielen Farben wie den Farblack. Wer daher oftmals die gleiche Farbe tragen möchte, kann sich für Gel- Lack entscheiden. Wer lieber öfter die Farbe wechselt, muss noch auf Farblack setzen. Auch gibt es Gel- Lack bisher nur in glänzenden Looks. Ein matter Look oder gar Steinchen hinein kleben, ist bisher noch nicht möglich. Gel- Lack ist auf jeden Fall die schnelle Hilfe für euch, wenn ihr oft und viel mit den Händen arbeitet und trotzdem schön gepflegte Nägel haben wollt. Durch die Textur des Lacks können Absplitterungen vermieden werden und so hält der Gel- Lack besonders lange.