Ein angenehmer Duft, samtweiche Haut und ein wohliges Gefühl von Wärme – das alles bieten kosmetische Öle. Sie verwöhnen die Haut und schützen sie gleichzeitig vor schädlichen Umwelteinflüssen und vor einer vorzeitigen Alterung. Die natürlichen Fette im kosmetischen Öl sorgen für eine Art Schutzmantel auf der Haut und lassen sie so jünger und gesünder aussehen. Öl ist aber nicht gleich Öl, denn es gibt reine Kosmetiköle, Cremes und auch Lotionen, die pflanzlich oder mineralisch sein können.
Wenn es sich um ein mineralisches Öl handelt, dann wird immer Paraffin beigemischt, was bei rein pflanzlichen Ölen nicht der Fall ist. Pflanzliche Öle sind auch für die empfindliche Haut geeignet und sie lassen sich mit einfachen Mitteln auch selbst herstellen. Der einzige Nachteil, den pflanzliche Öle haben, ist, dass sie nicht allzu lange haltbar sind. In ihrer Zusammensetzung ähneln sie den natürlichen Fetten der Haut und werden deshalb von der Haut auch so gut aufgenommen. Sie schützen vor dem Verlust der Feuchtigkeit und unterstützen die Regenerierung, wenn die Haut geschädigt ist.
Auch wer unter Allergien leidet, wird mit einem pflanzlichen Öl sehr gut zurechtkommen. Die Bestandteile wie Vitamine, Phytosterin und vor allem auch Antioxidanzien werden von der Haut meist gut aufgenommen, ohne dass es zu allergischen Reaktionen kommt. So schützt zum Beispiel Olivenöl vor freien Radikalen und sorgt für ein straffes Bindegewebe. Wenn Cremes und Lotionen mit pflanzlichen Ölen allerdings zu lange der Sonne oder auch der Luft ausgesetzt sind, dann hat man nicht lange Freude daran. Dann zeigen sich die Nachteile, denn pflanzliche Öle reagieren anfällig auf Umwelteinflüsse. Hier bei diesem Anbieter erhalten Sie die hochwertigen Produkte in lichtgeschützten Flaschen, die dieser Gefahr entgegenwirken.
Diese Probleme gibt es nicht bei mineralischen Ölen, die in der Kosmetik verwendet werden. Auch diese Öle machen die Haut weich und zart, aber das sind noch nicht alle Vorteile, die diese künstlich hergestellten Öle haben. Mineralische Öle sind stabil und daher auch lange haltbar, allergische Reaktionen treten auch hier selten auf, und viele Öle sind auch für empfindliche Haut sehr gut geeignet. Beliebt sind Mandelöl und auch duftendes Rosenöl und Sanddornöl ist perfekt, um die Haut im Winter mit Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Wenn es um die problematische Haut geht, dann ist das Öl aus der Avocado eine gute Idee, denn dieses kosmetische Öl ist sehr reich an Vitamin A und damit eine reine Wohltat für strapazierte Haut.
Bildquellenangabe: Petra Bork / pixelio.de