Parfüm Trends im Winter: Berauschend vs. Entspannend

Wer sich im Winter einen neuen Duft zulegen will, sollte sich erst einmal darüber Gedanken machen, welches Parfüm das richtige für ihn ist. Es gibt nämlich unzählig neue Düfte, die vor Weihnachten auf den Markt kommen, um als Weihnachtsgeschenk unter dem Tannenbaum zu landen.

Generell sollte das Parfüm ab und zu einmal gewechselt werden, damit die Nase immer wieder neue Gerüche aufnehmen kann und die eigene Person interessant für andere und sich selbst bleibt. Sei es im Job oder beim eigenen Mann – den Duft ab und zu zu wechseln, kann wahre Wunder bewirken.

Doch manchmal ist es gar nicht so einfach, einen Duft zu finden. Manche verlieben sich direkt, für andere braucht es ein wenig Zeit. Wenn ihr euch nicht sicher seid, frag nach einer Probe und probiert das Parfüm nicht nur auf einem Papier aus. Mit der eigenen Haut kann es noch einmal ganz anders wirken.

Wir wollen euch heute zwei Düfte vorstellen, die gerade im Winter sehr bliebt sind. Dafür haben wir uns einen Entspannten und einen Berauschenden ausgesucht, um ein breites Spektrum an verschiedenen Charakteren vorstellen zu können.

Doch welcher ist besser oder sind beide gleich gut? Wir haben sie beide gegeneinander antreten lassen und verraten euch jetzt, auf was ihr achten müsst um den jeweiligen Duft zu wählen. Vorhang auf für unser Duft- Battle: Entspannendes Parfüm vs. Berauschender Duft!

parfüm business woman

Parfüm Trend: Berauschender Duft

Die Dame betritt den Salon, alle Blicke heften sich auf sie. So verführerisch war sie noch nie und sie hat bisher bestimmt auch noch nie so gut gerochen. Ein neuer Duft macht viel aus. Er ist Aushängeschild und Markenzeichen einer Frau. Mit ihm setzt ihr Statements und macht das aus euch, was ihr sein wollt.

Genauso könnt ihr mit einem Parfüm die Idee von euch, die in einem Kopf schon existiert hat, noch einmal herumreißen und zu etwas ganz Neuem formen. Vorgefertigte Meinungen werden so umgedacht und zu etwas anderem geformt.

Düfte sind vielfältig. Oftmals muss er euch gefallen und ihr müsst eine Assoziation mit ihm haben, um ihn zu mögen. Berauschende Düfte sind deswegen genau das, was ihr für den Winter braucht. Nirgends sonst werden Düfte besser wahrgenommen als im Winter, denn man bleibt öfter drin und es riecht sowieso weit und breit nach angenehmen Gerüchen. Von Lebkuchen über heißen Kakao bis hin zu Orange ist alles dabei.

berauschende Parfüms haben deswegen im Winter Hochkonjunktur und überzeugen von sich. Sie prägen euer Aussehen und eure Attitüde mit und sind deswegen ein unverzichtbares Goodie. Nicht immer müsst ihr für einen Mann ein verführerisches Parfüm auflegen. Manchmal reicht es auch, sich selbst genügen zu wollen und zu wissen, dass man alle in der Hand haben kann, wenn man möchte.

Wer also etwas für sich tun will oder seinen Geliebten ein bisschen betrunken vor Glück machen möchte, greift am besten zu einem neuen Duft. Ein verführerisches Parfüm ist für den Winter genau das richtige. Es wirkt auffällig und schickt eure Sinne auf eine verrückte Reise.

Wer sich für einen berauschenden Duft entscheidet, greift zu Inhaltsstoffen wie Moschus, Sandelholz, Patschuli oder derbe Fruchtaromen, die sinnlich und verführerisch daherkommen. Solch ein Duft ist genau das richtige für euch, wenn ihr gerne flirtet, gern im Mittelpunkt steht und einen besonderen Duft in der dunklen Jahreszeit haben wollt.

Parfüm Tipps für berauschende Düfte:

Girl of Now Shine – Elie Saab

Eternity Air – Calvin Klein

Candy Sugar Pop – Prada

Good Girl – Carolina Herrera

Boom Acqua di Fiori – Gucci

blumenwiese duft parfüm

Parfüm Trend: Entspannender Duft

Wer es in der hektischen Jahreszeit zwischen Weihnachtsmarkt, Geschenke- Stress, Weihnachtsessen und Silvester ruhig angehen möchte, greift am besten zu einem entspannenden Duft, der dafür sorgt, dass eure Sorgen mit einem Sprühstoß verschwinden.

Mit ihm könnt ihr euch auf Wolke sieben fühlen, euch in andere Welten hineindenken und einfach einmal Fünf gerade sein lassen. Wer öfter einmal Zeit in seinen Gedanken verbringt, gern bei einer Tasse Tee auf dem Sofa chillt oder in der Badewanne seine Zeit verbringt, ist bei den entspannenden Düften genau an der richtigen Adresse.

Entspannende Düfte lassen euch den Alltag vergessen, euch kurz aus den Augen verlieren, erlauben euch, die Gedanken schweifen zu lassen und euch einfach nur zu entspannen. Normalerweise braucht ihr dafür einen Spa, aber mit den entspannenden Parfüms habt ihr euren Spa immer griffbereit in der Handtasche für unterwegs.

Die neuen Parfüms für diese Saison überzeugen dabei mit Blütenblättern, Mate- Tee, Mandeln, Geranie oder Magnolie und sorgen im richtigen Moment für pure Entspannung. Entspannung auf Sprühstoß sozusagen. Etwas schnelleres und besseres gibt es derzeit nicht.

Entspannende Düfte sind genau das richtige für euch, wenn ihr oft einen stressigen Alltag habt und euch nach Entspannung sehnt. Auch wenn der Urlaub im Spa noch weit entfernt liegt, könnt ihr hier eine Prise Ruhe im Alltag bekommen. Wenn ihr Blumen und Gärten über alles liebt, habt ihr eure Duftrichtung hiermit offiziell gefunden.

Parfüm Tipps für entspannende Düfte:

Eau de Citrone Noir – Hermés

Les Eaux Grand Crus Iris Dragées – Lancóme

Donna Rosa Verde – Valentino

La Panthére – Cartier

Daisy Love – Marc Jacobs

parfüm flakon duft

Fazit: Berauschend oder entspannend – Was ist die bessere Wahl?

Im Endeffekt kann das nur jeder für sich selbst, ob der berauschende oder der entspannende Duft das Bessere für einen selbst ist. Doch wir empfehlen euch, einmal etwas zu wagen. Wer also ständig auf Achse ist, kann mit dem entspannenden Duft noch einmal eine neue Facette für sich gewinnen.

Wer hingegen immer entspannt ist und alles ruhig angeht, für den kann die verführerische Seite einmal ganz interessant sein. Beim Parfüm geht es doch darum, aus alten Gewohnheiten herauszukommen, um sich selbst kennenzulernen und darum, sich immer wieder neu in Szene zu setzen.

Ob euer Herz also für den großen Auftritt mit maximaler Verführung oder für einen gemütlichen Nachmittag mit Entspannung schlägt, sollte ganz euch überlassen sein. Der einzige Unterschied sind die Inhaltsstoffe. Wenn ihr einen davon nicht mögt, solltet ihr die jeweilige Duftgruppe lieber außen vor lassen.

Dabei sind die entspannenden Düfte oftmals mit einer süße Blumenwiese vergleichbar und die berauschenden mit einem orientalischen Markt, auf dem alles passieren kann. Auch ungewöhnliche Düfte können hier einmal in die Nase steigen. Wer das eine oder andere nicht mag, entscheidet sich lieber für das, was übrig bleibt. So seid ihr auf der sicheren Seite.