Selbstbräuner sind ein kleines, süßes Mittel, um im Handumdrehen sonnengebräunte Haut zu bekommen. Sie werden auch Fake Tan genannt und haben ihr schädliches Image längst überstanden. Heutzutage ist nichts mehr schädlich an Selbstbräuner und so fragt die Beauty- Welt sich nun, welche Selbstbräuner die besseren sind.
Es gibt nämlich zwei zur Auswahl. Selbstbräuner, die bei einer Anwendung dauerhaft haltbar sind und solche, die wieder abwaschbar sind. Letztere werden vor allem für einen Abend benutzt oder zu Anfang des Urlaubs, wenn die Bräune noch nicht ganz vorhanden ist, man aber weiß, man wird selbst noch braun.
Da der Sommer schon in den Startlöchern steht und weiße Haut nicht unbedingt im Trend liegt, könnt ihr nun zu dem Einen oder Anderen greifen. Die Frage ist nur: Welcher ist besser? Welcher Selbstbräuner gibt euch einen schöneren Glow und welcher ist schwieriger in der Handhabung? Das und vieles Weitere haben wir heute für euch herausgefunden und lassen abwaschbaren und dauerhaft haltbaren Selbstbräuner gegeneinander antreten.
Einen dauerhaften Glow mit dauerhaft haltbarem Selbstbräuner
Dauerhafte Bräune ist das, was sich viele Frauen wünschen. Doch nur Wenige bekommen sie tatsächlich durch die Sonne. Wenn ihr euch in die Sonne legt, dauert es ein wenig, bis eure Haut auf die UV-Strahlen anspricht und ihr tatsächlich braun werdet.
Wer ungeduldig ist oder bisher noch auf den Sommer warten musste, darf ruhig zu Selbstbräuner greifen. Mit einem dauerhaft haltbarem Selbstbräuner hast du für einige Wochen einen tollen Glow und musst dich nicht immer wieder darum kümmern, die Bräune auch zu behalten. Doch wie wirkt ein Selbstbräuner eigentlich?
Die Wirkweise von dauerhaft haltbarem Selbstbräuner ist denkbar einfach. Er enthält nämlich Wirkstoffe, die mit der obersten Hautschicht reagieren und eure Haut somit dunkler Färben. Ähnlich wie beim Haare färben gelangt die Farbe so auf eure Haut. Das Färben der Haut ist aber weniger schädlich als das der Haare.
Wer einen streifen freien Look haben möchte, sollte die Anleitung genaustens befolgen und auf jeden Fall vor dem Auftragen ein Peeling machen. Gesicht und Körper sollten nämlich komplett frei von abgestorbenen Hautschüppchen sein. So hält die Bräune dann auch länger und wird nicht ungleichmäßig wieder abgetragen.
Der langanhaltende Selbstbräune ist etwas für euch, wenn du weißt, dass du längere Zeit braun sein möchtest und nicht nur für einen Abend. Zudem solltest du dir ganz genau anschauen, wie der Selbstbräune aufgetragen wird, denn sonst kann der Versuch schnell nach hinten losgehen. Zeit ist hier ein wichtiger Faktor. Wenn du den Selbstbräuner aufträgst, solltest du es gleichmäßig machen und Zeit dafür investieren. Mal eben schnell funktioniert hier nicht.
Wenn ihr von euren Kollegen gefragt werden wollt, ob ihr im Urlaub wart, ist dauerhaft haltbarer Selbstbräuner auch etwas Schönes. Außerdem ist er besser als der abwaschbare Selbstbräuner, wenn ihr viel Sport treibt und oft im Sommer schwimmen geht. Der abwaschbare würde nach einmal verschwinden, der haltbare bleibt aber so lange, bis sich eure Haut von allein erneuert.
Schicke Bräune nur für einen Abend? Mit dem abwaschbaren Selbstbräuner kein Problem!
Wenn ihr euch jeden Tag neu erfinden wollt, einmal einen Gothic Teint wollt und am nächsten Tag wie ein Beach Babe aussehen wollt, seid ihr mit dem abwaschbaren Selbstbräuner auf der sicheren Seite.
Er ist genau das Richtige für euch, wenn ihr nicht 100 Prozent wisst, ob ihr tatsächlich braun durch den Sommer laufen wollt und ob euch der Look steht. Mit ihm habt ihr die Möglichkeit, es auszuprobieren und zu gucken, ob euch das Ergebnis gefällt.
Abwaschbare Bräune gibt es viel. Sie kommt in Form von Bodylotions, Bronzing- Puder, Contouring oder auch Bronzing- Sticks daher. Was das Richtige für euch ist, müsst ihr selbst ausprobieren. Aber seid vorgewarnt: Auch wenn die Farbe abwaschbar ist, solltet ihr doch Handschuhe tragen, damit sich eure Hände innen nicht doller verfärben als der Rest vom Körper.
Alle Produkte mit Selbstbräuner können übrigens auch abfärben. Weiße Kleider sind in der Zeit, in der ihr die Bräune habt, also tabu. Darauf solltet ihr also achten, wenn ihr euch für ein Outfit entscheidet.
Wer nun aber denkt, er braucht nur duschen gehen und schon ist die Bräune weg, irrt sich. So ist es zumindest bei Bodylotion. Sie bleibt schon zwei bis drei Tage erhalten und wird mit der Zeit immer heller, wenn ihr nicht nachlegt. Bei Sticks, Puder, Contouring und Co. ist die Bräune aber sofort wieder weg, wenn ihr euch wascht. Wie Make Up verschwindet sie dann und holt euren normalen Teint wieder zum Vorschein.
Wenn ihr beim ersten Auftragen noch nicht die gewünschte Bräune habt, die ihr wollt, könnt ihr einfach noch einmal nachlegen. Die Bräune intensiviert sich je öfter sie aufgetragen wird. Ein großer Vorteil gegenüber dem dauerhaft haltbarem Selbstbräuner, der eben nur den Ton hat, den er hat.
Abwaschbarer Selbstbräuner riecht übrigens auch nicht so schlimm wie normaler Selbstbräuner und hat den größten Vorteil auf seiner Seite: Es kann nichts schief gehen!
Was ist besser: Dauerhaft haltbarer vs. abwaschbarer Selbstbräuner?
Eigentlich wollen wir uns nicht unbedingt festlegen. Zwar ist der dauerhafte Selbstbräuner schon praktisch, wenn man gar nicht braun wird, aber zu braun ist auch nicht gut. Wir erinnern uns an die vielen Selbstbräuner- Unfälle, die die Stars früher einst hatten und sagen: Danke!
Unsere Wahl fällt auf den abwaschbaren Selbstbräuner, da er praktisch ist und immer so eingesetzt werden kann, wie ihr es gerade wollt. Da ein dezent weißer Teint in diesem Sommer auch im Trend liegt, braucht ihr nicht mehr extrem Braun sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.