Was ist cooler? Seitenscheitel vs. Mittelscheitel?

shorts bluse frau haare

Die Damenwelt teilt sich in zwei verschiedene Frauentypen: Damen mit Mittelscheitel und Frauen mit Seitenscheitel. Ein Dazwischen gibt es oft nicht, weil ihr euch eben für einen Look entscheiden müsst. Ihr könnt zwar auch täglich wechseln, aber im Großen und Ganzen habt ihr doch einen Scheitel- Look, für den euer Herz schlägt.

Was ist cooler? Seitenscheitel oder Mittelscheitel? Hier scheiden sich die Geister, denn die Looks können ganz unterschiedlich getragen werden. Vor Kurzem hat ein Model für Hingucker gesorgt. Das Modell Emm Arruda sorgte für Aufsehen, weil sie insgesamt auf 87 Modenschauen zu sehen war – und dabei immer anders aussah.

Mal hatte sie Locken, mal glatte Haare, mal einen Zopf, dann wieder eine wilde Hippie Frisur – und vor allem: Immer wieder einen unterschiedlichen Scheitel. Wie ihr den Scheitel zieht, macht nämlich doch einen Unterschied im Aussehen aus, denn mal seht ihr brav, mal wild aus. Und das hat nicht nur etwas mit euren restlichem Haar- Styling zu tun.

Wir verraten euch heute, welche Veränderung durch einen Scheitel bewirkt werden kann. Wir schauen auf die Vorteile vom Mittelscheitel und vom Seitenscheitel, sagen euch, welche Looks ihr damit kreieren könnt und welcher Gesichtsform der Look überhaupt steht. Vorhang auf für Seitenscheitel vs. Mittelscheitel!

kleid rot frau landschaft

Trend #1: Seitenscheitel

Der Seitenscheitel, Held eurer geheimen Träume. Er taucht immer dann auf, wenn ein Look glamourös und edgy sein soll, wenn ihr sexy wirken wollt und endlich einmal etwas anderes braucht. Das macht ihm zum Freund vieler Frauen, denn er passt, abgesehen von den Looks, zu vielen Frauentypen.

Das Spannende am Seitenscheitel ist auch, dass er ganz unterschiedlich ausfallen kann. Mal verläuft er fast neben dem Mittelscheitel, mal ganz tief unten an der Seite, mal seitlich am Kopf und wieder wann anders symmetrisch und auch wieder nicht symmetrisch. Er ist so wandelbar wie ihr selbst es auch seid und das macht ihn zu etwas Besonderem.

Unheimlich praktisch ist er auch, wenn ihr etwas verstecken müsst, beispielsweise einen Pickel auf der Stirn. Dann ist er da, wechselt auch gerne einmal die Seite und versteckt kleine Picke, Pigmentflecke und Hautunreinheiten.

Wer sehr glattes Haar hat, kann mit ihm tricksen und bekommt durch den Scheitel ein bisschen mehr Volumen. Wer noch Volumen- Schaum in den Ansatz einarbeitet, hat sogar noch mehr vom Look.

Der Seitenscheitel steht euch besonders gut, wenn ihr ein ovales oder längliches Gesicht habt. Er gibt eurem Gesicht Kontur und umschmeichelt es. Allerdings steht der Seitenscheitel fast jeder Frau und so könnt ihr ihn nicht nur tragen, wenn ihr ein ovales, längliches Gesicht habt. Er gibt auch runden und herzförmigen Gesichtern einen coolen Look.

Dieser Scheitel ist genau das richtige für euch, wenn ihr endlich einmal wild und verrucht aussehen wollt. Mit einem sexy Kleid und offenen Haaren, werdet ihr zum Hingucker und wirkt verrucht wie Dita von Teese. Auch für glamouröse Looks ist der Seitenscheitel geeignet, weil er doch immer ein bisschen glamourös wirkt.

Praktisch ist der seitliche Scheitel vor allem auch bei einem nachwachsenden Haaransatz. Hier kommt euch die seitliche Form zu Gute, denn so sieht eine herausgewachsene Färbung gar nicht mehr so schlimm aus. Gerade bei starken Farbunterschieden wie Schwarz zu Blond oder Blond zu Braun macht der Seitenscheitel eine gute Figur, weil er wunderbar durch die Lichtreflexion den Ansatz kaschieren kann.

Zudem ist dieser Scheitel einfacher zu ziehen. Ihr müsst nicht stundenlang vor dem Spiegel stehen, um einen seitlichen Scheitel hinzubekommen. Oft habt ihr einen von Natur aus. Ihr müsst nur eure Haare kopfüber ausschütteln und mit dem Finger durchfahren, dann zeigt er sich von ganz alleine. Für Frauen, die keine Geduld haben, ist das eine super Sache.

Auch muss der Seitenscheitel nicht exakt sein, denn er darf auch ruhig etwas wilder ausfallen und locker fallen. Mit ein paar Haarklammern hält er dann aber auch fest an der Seite. Sieht cool aus und gibt eurem Haare eine extra Portion Volumen – ganz ohne Volumenspray, versteht sich.

shorts bluse frau haare

Trend #2: Mittelscheitel

Der Mittelscheitel wirkt grundsätzlich seriös. Wenn ihr älter wirken wollt, ist er die richtige Wahl. Wenn ihr jünger wirken wollt, solltet ihr lieber auf den Seitenscheitel setzen. Gerade bei glattem Haar sieht er super aus und betont Wangenknochen und Stirn.

Zudem sorgt er dafür, dass euer Gesicht schmaler aussieht und das nur, indem er euer Gesichts umrahmt. Dabei ist egal, ob ihr einen geraden Schnitt, einen fransigen Schnitt oder einen Pony habt – der Mittelscheitel passt zu jedem Look. Ebenfalls egal, ist, ob ihr kurze oder lange Haare oder gar einen Bob habt. Er passt zu jedem Look.

Wichtig ist aber, dass er richtig gezogen wird. Das erfordert Geduld und wer die nicht hat, sollte sich besser für einen seitlichen Scheitel entscheiden. Ein nicht gerade gezogener Mittelscheitel oder leicht versetzter Mittelscheitel ist nämlich ein No Go.

Die akkurate Linie muss genau in der Mitte eures Kopfes verlaufen. Um ihn hinzubekommen, braucht ihr einen Stielkamm und eure Nasenspitze. Sie ist der Wegweiser für den Scheitel. Von vorne nach hinten müsst ihr ihn nun gerade durchziehen. Wenn es nicht auf Anhieb klappt, nicht verzweifeln. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Ein Mittelscheitel passt zu euch, wenn ihr ein rundes oder herzförmiges Gesicht habt. Hier kann er es am besten einrahmen. Zu langen Gesichtern passt der mittlere Scheitel eher nicht, da er das Gesicht noch länger macht.

Im Job, beim Besuch bei den Schwiegereltern oder wenn ihr am Türsteher vorbei wollt, ist der Mittelscheitel die sichere Wahl. Er lasst euch reifer und erwachsener wirken. Manchmal wirkt er auch sexy, aber das auch nur, wenn das restliche Outfit stimmt.

fake fur frau makeup

Seitenscheitel vs. Mittelscheitel: Wer gewinnt?

Für uns gewinnt ganz klar der Seitenscheitel. Vor allem weil er einfach zu ziehen ist. Ihr braucht eigentlich nur eure Hände und schon seid ihr fertig. Zudem ist er wandelbar wie keine andere Frisur, sieht bei Locken und glatten Haaren toll aus und lässt euch sexy wirken.

Der Mittelscheitel ist zwar auch schön, aber eher für den Job und für offizielle Anlässe geeignet, weil ihm einfach die Lockerheit fehlt. Wenn ihr seriös sein müsst, ist er die richtige Wahl, aber privat könnt ihr gut auf den Seitenscheitel setzen.