Urlaub in Österreich – wandern und mehr

kuh in österreich

Wenn das Reiseziel für den diesjährigen Urlaub noch nicht feststeht, könnte Österreich ausgesucht werden. Österreich ist besonders für Urlauber das richtige Ziel, die gerne Wandern oder Fahrradfahren oder sich auf sonstige Weise an der schönen Natur erfreuen. Das Land bietet eine Vielzahl von verschiedenen Regionen, die alle mit ihren Eigenheiten anlocken. Entweder am Wasser der Flüsse oder Seen oder in den Bergen können Urlauber sich erholen und gleichzeitig entspannen. Im Sommer ist natürlich das baden und der Wassersport sehr beliebt, die Gewässer in Österreich zählen zu den saubersten in Europa. Wie wäre es z. B. mit einem Urlaub am Wasser in Tirol? Der Achensee ist genau das richtige Gewässer für Schwimmer, Taucher, aber auch für Wanderer, die Umgebung des Achensee erkunden wollen. Das Tauchen vermutet man wahrscheinlich eher in Tirol nicht, der Achensee ist jedoch der größte See im Bundesland und bietet deshalb auch die Möglichkeit, die Natur unter der Wasseroberfläche kennenzulernen.

„Urlaub in Österreich – wandern und mehr“ weiterlesen

Wellness Urlaub in einem Kloster

by_Makrodepecher_pixelio.de
Viele Menschen legen einen sehr großen Wert darauf, nicht nur mit ihrem Körper, sondern vor allem auch mit der Seele in Einklang zu sein. In diesen teilweise sehr stressigen Zeiten ist dies auch umso wichtiger. Wellnessurlaub steht daher für viele Menschen immer wieder auf dem Programmplan, auch, wenn es sich nur um das Wochenende oder wenige Tage handelt. Entspannen kann man sich bei einem Wellnessurlaub alle male.Dabei wird vor allem der Wellnessurlaub in einem Kloster immer beliebter. Die Menschen nutzen die Chance, endlich ihre Seele zu „reinigen“ und ziehen daher für einige Tage in verschiedene Klöster ein. Angeboten werden diese Urlaube nicht nur von evangelischen, sondern auch katholischen Klöstern in Deutschland, aber auch in anderen Ländern. Wer weit reisen möchte, kann durchaus auch die Chance nutzen, in einem buddhistischen Kloster einen entsprechenden Urlaub zu verbringen. Es ist nicht die Grundvoraussetzung, einer Konfession anzugehören, um in einem Kloster Urlaub machen zu können.

Doch was ist es eigentlich, was den Wellness Urlaub in einem Kloster so interessant macht?

Sicherlich darf man sich diesen Urlaub nicht so vorstellen, dass man den ganzen Tag in einer Sauna oder mit luxuriösen Massagen verbringen wird. Vielmehr geht es hierbei darum, seelisch gefestigt zu werden. Viele Gesprächskreise finden statt. Zudem bieten die meisten Klöster die Chance, an regelmäßigen Mediationen teilzunehmen. Auch Wanderungen und dergleichen werden in der Regel angeboten und dazu die passende Jeans. Der Urlauber lernt den Alltag in einem Kloster durch einen Besuch kennen und kann sich zum Teil auch integrieren. Dennoch haben die Schwestern und Brüder im Kloster ein Nachsehen mit den Gästen und gehen mit ihnen nicht ganz so hart um, wie mit sich selbst. So muss der Gast nicht bei allen Gebeten anwesend sein und hat die Möglichkeit, morgens auszuschlafen. Weiterhin sind die meisten Klosterunterkünfte inzwischen zumindest mit einem Telefon und einem Internetanschluss ausgestattet. Auf Radio und TV-Gerät wird jedoch weitestgehend verzichtet, denn einen derartigen Luxus findet man bei den Klosterbewohnern in der Regel nicht, da diese sich von derartigen Medien nicht ablenken lassen möchten.

Vielen Urlaubern sagt es besonders zu, dass bei einem Klosterurlaub oder generell beim Leben im Kloster niemals der Einzelne im Vordergrund steht. Alles, was hier unternommen wird, dient dem Wohl aller Bewohner. So werden die Aufgaben gerecht verteilt. Die meisten Klöster arbeiten mit Heilpraktikern oder Massagepraxen zusammen, sodass die Urlauber auch auf die herkömmliche „Wellness-Variante“ nicht verzichten müssen. Sicherlich wird die Begeisterung für diesen Urlaub auch in den nächsten Jahren weiter zunehmen.