Traumteint im Winter

Auch der kalten, ungemütlichen Jahreszeit wollt ihr einen Teint haben, der strahlend, ebenmäßig und natürlich ist. Schade nur, dass eure Haut dieser Wunsch nur wenig interessiert. Sie macht, was sie will und so habt ihr trockene, schuppige Haut oder richtig fettige Haut mit Rötungen. Nur die Wenigstens haben im Winter die Haut, die sie möchten. Das hängt vor allem mit dem Wechsel aus kalter Außenluft zu warmer Heizungsluft zusammen. Dieses ständige hin und her sorgt für Hautirritationen. Doch gut, dass im Winter eine Extraportion Make Up gar nicht auffällt. Ungeschminkt traut sich derzeit sowieso niemand auf die Straße und so könnt ihr mit cleverem Make Up und guten Pinseln nachhelfen und eurem Teint das geben, was ihr haben wollt. Nicht länger müsst ihr eure Fotos mit einem Weichzeichner bei Instagramm nachzeichnen. Es reicht völlig aus, zu einem Primer zu greifen, um die Poren aufzufüllen. Wir verraten euch Tipps und Tricks wie ihr eure Haut so unbeschadet aussehen lasst, wie sie eigentlich auch im Winter sein sollte.

pinsel-make-up

Concealer gegen Rötungen im Winter

Gerade im Winter darf es ruhig etwas mehr Make Up sein. Der Teint ist fahl, die Haut sieht blass aus und ist vielleicht wieder gerötet. Kleine Unliebsamkeiten werden nun einfach versteckt. Um Make Up auftragen zu können, müsst ihr aber erst einmal eine gute Basis schaffen und dafür braucht eure Haut Feuchtigkeit. Diese bekommt sie vor allem über Nacht mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme. Wenn die Basis geschaffen wurde, könnt ihr zum nächsten Schritt übergehen: Dem Make Up. Um Hautunreinheiten und Rötungen zu entfernen braucht ihr einen guten Concealer. Ihn gibt es in grün, aber auch in Beige. Der grüne Concealer ist dabei für starke Rötungen geeignet, denn er neutralisiert sie. Der beige Concealer ist dafür da einen gleichmäßigen Teint zu schaffen. Die wirkt besonders gut um die Augen herum. Wer richtig mit Concealer arbeiten will, nimmt einen Concealerpinsel zur Hand. Dieser ist an beiden Seiten abgeflacht, sodass der Concealer optimal aufgetragen werden kann.

make-up-rougee Up

Mit Rouge dem blassen Teint entgehen

Nachdem nun die Feinheiten ausgeglichen wurden, geht es an den kompletten Teint. Am besten wählt ihr eine BB- oder CC- Cream aus, um einen makellosen Teint zu bekommen. Er wird am besten mit einem Schwämmchen aufgetragen, das im Anschluss ausgewaschen werden kann. So kommt ihr in jede Ecke eures Gesichts und könnt die Übergänge zum Hals und Ohren gut ausblenden. Damit ihr nun aber nicht zu modelliert ausseht, kommt noch das Rouge zum Einsatz. Mit einem großen Make Up Pinsel wird es locker an den Wangenknochen aufgetragen, um ein wenig Farbe ins Gesicht zu zaubern. So sieht euer Teint gleich nicht mehr so fahl und blass aus.