Wenn dank der Frühlingsdiät die Jeans wieder passt

Wahrscheinlich hat jeder eine Lieblingsjeans in seinem Kleiderschrank, die nur zu bestimmten Zeiten getragen werden kann. Nicht, weil die Jahreszeit dafür zu warm oder zu kalt wäre, sondern weil Weihnachten und sonstige Schlemmerfeste für ein oder zwei Kilo zu viel auf den Hüften sorgen. Dann passt die Jeans mal wieder nicht, zunächst muss eine Diät eingelegt werden. Das ist so sicher nicht sinnvoll, Diäten sind ungesund und ständige Wechsel im Körpergewicht können auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Außerdem wird der sogenannte Jo-Jo-Effekt nicht lange auf sich warten lassen und dann ist es mit der Lieblingsjeans aus und vorbei.

Lieber die Ernährung konsequent umstellen

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das merkt man in vielen Bereichen des Alltags. Was man einmal gewöhnt ist, kann man so schnell nicht wieder ablegen. Dazu gehört auch das Naschen von Süßigkeiten oder das tägliche Stück Kuchen am Nachmittag. Außerdem trinken einige zu viel Kaffe, andere zu viel Bier. Wie immer ist ein zu viel oder ein muss nicht gesund. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung könnte alles viel einfacher machen. Man könnte gesünder leben und bräuchte sich nicht mit überflüssigen Pfunden herumzuschlagen. Eine Designer Jeans würde immer passen, egal zu welcher Jahreszeit. Niemand möchte aber ausschließlich nur Möhren knabbern, wenn er Hunger auf Schokolade hat. Vielleicht sollte man sich solche Leckereien aber für manchmal aufbewahren und nicht immer naschen. Wenn man sich vorstellt, wie die Menschen vor 100 Jahren gegessen haben, sieht man, wie viel davon heute nicht mehr übrig ist.men-und-woman-bruecke

Ernährung umstellen und gesund bleiben

Viel Obst und Gemüse sind gesund. Süßes Obst hat aber durch seinen Zuckergehalt auch viele Kalorien, das gilt besonders für Bananen, Weintrauben und Mango, Papaya, Avocado, Ananas. Diese sehr süßen oder wie Avocado fetthaltigen Früchte deshalb nur ab und zu essen. Gemüse ist immer besser, aber nicht süß. Weil wir den Zuckergeschmack aber so gewohnt sind, fällt es schwer davon zu lassen. Man kann zunächst auch auf alternativ gesüßte Produkte umsteigen, mit der Zeit merkt man, wie widerlich süß dann die normalen Süßigkeiten sind. Als nächsten Schritt wird Weißmehl durch Vollkornmehl ersetzt, wodurch man viel länger satt bleibt. So regelt sich dann im Laufe der Zeit die Ernährung und die ständige Gewichtsabnahme gehört der Vergangenheit an.